Märklin H0, 43936 Schnellzugwagen-Set, DB, Ep. IV, neu ovp
Schnellzugwagen-Set
Vorbild: Drei Schnellzugwagen Bauart UIC-X (m-Wagen) der Deutschen Bundesbahn (DB). Zwei Abteilwagen Bm 234 2. Klasse und ein Abteilwagen ABm 225 1./2. Klasse. Alle Wagen in chromoxidgrüner Grundfarbgebung . Wagenlauf des E 419: Ulm – Friedrichshafen - Lindau. Betriebszustand um 1978.
Highlights
- Wagenlauf des E 419: Ulm – Friedrichshafen - Lindau.
Märklin H0, 41326 Personenwagenset Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein Steuerwagen DB, Ep. IV,neu ovp
Personenwagenset
Vorbild: Zwei 3-achsige Umbauwagen-Paare und ein Steuerwagen der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Umbauwagen-Paar B3yegb und AB3yegb, ein Umbauwagen-Paar B3eygb und ein Steuerwagen BDymf 457 (Mitteleinstiegswagen). Chromoxidgrüne Farbgebung. Betriebszustand 1969.
Highlights
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung
- Stromführende Kupplungen
- Mit Digital-Decoder mfx und Geräuschfunktionen
- Spitzenbeleuchtung digital schaltbar
- LED-Innenbeleuchtung, digital schaltbar
- Führerstandsbeleuchtung, digital schaltbar
- Trennbare, stromführende Kupplungen, digital schaltbar
- Innenbeleuchtung des ganzen Wagenverbands über Decoder im Steuerwagen digital schaltbar
Märklin H0, 43462 Ergänzungswagen-Set 2 zum RABe 501 Giruno, neu ovp.
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 "Giruno" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1 Mittelwagen D (B9), 2. Klasse, mit Pantograph. 1 Mittelwagen E (B8), 2. Klasse. Passend zur Zug-Nummer RABe 501 003 "San Gottardo". Aktueller Betriebszustand 2022.
Highlights
- Komplette Neukonstruktion.
- Maßstäbliche Wiedergabe 1?.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
- Pantograph als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar.
- Passende Ergänzungswagen zur Zug-Nummer RABe 501 003 "San Gottardo".
Märklin H0, 43461 Ergänzungswagen-Set 1 zum RABe 501 Giruno, neu, ovp.
Vorbild: Ergänzungswagen für den Hochgeschwindigkeits-Triebzug RABe 501 "Giruno" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB). 1 Mittelwagen B (B11), 2. Klasse, mit Pantograph. 1 Mittelwagen C (B10), 2. Klasse. Passend zur Zug-Nummer RABe 501 003 "San Gottardo". Aktueller Betriebszustand 2022.
Highlights
- Komplette Neukonstruktion.
- Maßstäbliche Wiedergabe 1?.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung.
- Pantograph als Digital-Funktion nur im Verbund mit der Grundgarnitur separat heb- und senkbar.
- Passende Ergänzungswagen zur Zug-Nummer RABe 501 003 "San Gottardo".
Märklin H0, 26931 Zugpackung Metropolitan Express Train (MET) DB AG Ep.V neu ovp
Vorbild: Zugpackung MET besteht aus Schnellzuglokomotive Baureihe 101, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.0 Ordnungsnummer 1, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.2 Ordnungsnummer 2, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 3, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 4, 1 Schnellzugwagen Apmz 116.4 Ordnungsnummer 5, 1 Schnellzugwagen Apmkz 116.6 Ordnungsnummer 6 und 1 Schnellzug-Steuerwagen Apmbzf 116.8 Ordnungsnummer 7. Lokomotive und Schnellzugwagen in silbergrauer Grundfarbgebung mit "Metropolitan"-Logos. Einsatzstrecke Hamburg - Köln, mit Zwischenhalte in Essen und Düsseldorf. Deutsche Bahn AG (DB AG), Geschäftsbereich Metropolitan Express Train GmbH / DB Reise und Touristik. Lok-Betriebsnummer 101 130-3. Betriebszustand zwischen August 1999 und September 2001.
Märklin H0, 42850 Postwagen-Set, DB / DBP, Ep. IV, neu ovp
Vorbild: Ein Bahnpostwagen Bauart Post mr-a der Deutschen Bundespost (DBP), eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB) und ein Halbgepäckwagen Bauart BDüms 273 2. Klasse der Deutschen Bundesbahn (DB). Ausführung des Bahnpostwagens als Allespostwagen mit Abzugshaube für Kohleofen, seitlichen Luftansauglamellen und Luft-Umschalteinrichtung. Wagenlauf des Bahnpostwagens: Ulm – Friedrichshafen/Ravensburg. Wagenlauf des Halbgepäckwagens: Ulm – Lindau. Wagen-Ordnungsnummer 20. Chromoxidgrüne Farbgebung. Betriebszustand um 1978.
Märklin H0, 43901 Personenwagen-Set InterRegio, DB, Ep.V neu ovp
Vorbild: Zwei Personenwagen unterschiedlicher Bauarten des InterRegio der Deutschen Bundesbahn (DB). Ein Personenwagen Bauart Bimz 264.7, 2. Klasse und ein Personenwagen mit Fahrradabteil Bauart Bimdz 268.2, 2. Klasse. Lichtgraue/Fernblaue Grundfarbgebung mit pastellblauem Zierstreifen. Zuglauf: IR 2670 von Konstanz nach Kassel. Wagen-Ordnungsnummern 44 und 45. Betriebszustand 1993.
Highlights
- Komplette Neukonstruktion der InterRegio Wagenfamilie.
- Mehrfarbige Inneneinrichtungen.
- Serienmäßig eingebaute LED-Innenbeleuchtung mit Pufferkondensatoren.
- Trennbare, stromführende Kurzkupplungen.
- Serienmäßig eingebaute Zugschlussbeleuchtung.
- Nachbildung des Fahrradständers im Fahrradabteil.
- Pufferhöhe nach NEM.
- Viele separat angesetzte Details.
Märklin H0, 47370 Güterwagen-Set zur Baureihe 194, DB, Ep. IV, neu orginal verpackt
Vorbild: 5 Güterwagen unterschiedlicher Bauarten der Deutschen Bundesbahn (DB). 1 zweiachsiger Containertragwagen Bauart Lgjs mit 40-ft. Boxcontainer. 1 zweiachsiger Rungenwagen Bauart Kbs mit Ladegut. 1 zweiachsiger Kühlwagen der Paulaner Brauerei, München. 1 vierachsiger Gaskesselwagen. 1 zweiachsiger Schiebedach-/Schiebewandwagen der Bauart Tbis. Betriebszustand Anfang der 1980er Jahre.
Märklin H0, 47680 Container-Tragwagen-Set, DB, Ep. IV neu ovp
Vorbild: Container-Tragwagen-Set besteht aus 5 Container-Tragwagen unterschiedlicher Bauarten. Drei 2-achsige Container-Tragwagen Bauart Lbgjs 598. Ein 2-achsiger Container-Tragwagen Bauart Lgjs 573. Ein 4-achsiger Container-Tragwagen Bauart Sgns 694. Alle Wagen in schwarzer bzw. rotbrauner Grundfarbgebung. Deutsche Bundesbahn (DB). Tragwagen beladen mit 20-ft.- und 40-ft.-Boxcontainer unterschiedlicher Firmen. Betriebszustand Mitte der 1980er Jahre.
Märklin H0, 18044 Retro-Krokodil CCS 700
Märklin 47324, H0 Kühlwagen Ibblps 379, DB, Ep. IV, neu ovp
Vorbild: Zweiachsiger Kühlwagen der Bauart Ibblps 379 mit isolierten, glatten Seitenwänden und Eisluke mit Beeisungsbühne an einer Wagen-Stirnseite. Privatwagen der Union Deutsche Lebensmittelwerke GmbH, Zweigniederlassung Mannheim, eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn (DB). Betriebszustand um 1973.
Fleischmann 591002, H0 2-tlg. Set „Müllwagen“, DB, Ep.IV, neu ovp
FLEISCHMANN H0 Zweiteiliges Set "Müllwagen" der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV, Vorbildgetreu lackiert und beschriftet, mit Müllbeladung
Roco 76194, H0 Set: 2-tlg. Rungenwagen, DB Ep. III
2-teiliges Set Rungenwagen der Deutschen Bundesbahn, beladen mit Schienen. Epoche III.
Roco 76690, H0 Kesselwagen „ESSO“ DB Epoche III. neu ovp
Kesselwagen "ESSO" eingestellt bei der Deutschen Bundesbahn. Epoche III. Modell mit Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und KK-Kinematik.
Roco 76490, H0 Schiebewandwagen, Bauart Hbils, SBB, Ep. VI, neu ovp
Schiebewandwagen, Bauart Hbils, der Schweizerischen Bundesbahnen, Epoche VI. Aufwendige Bedruckung im Sonderdesign „Swiss Quality“
BRAWA 48534, H0 Kesselwagen 6-achsig „Anorgana GmbH“ DRG Ep. II, neu ovp
Kesselwagen 6-achsig "Anorgana GmbH" DRG. Betriebsnummer: 521 901
BRAWA 48907, H0 Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „Aral“, DB, Ep. III. neu ovp
Leichtbaukesselwagen Bauart Uerdingen „Aral“, DB, Ep. III. Betriebs-Nr. 503 269
BRAWA 46174, H0 Eilzugwagen B4ye-36/50 DB. H0. III. DB, neu ovp
Eilzugwagen B4ye-36/50 DB. Betriebsnummer: 73 864 Ffm
BRAWA 48627, H0 Schiebedachwagen Ts-51 Kmmks DB. Ep. III, neu ovp
Schiebedachwagen Ts-51 Kmmks DB. Ep. III,
BRAWA 48624, H0 Offener Güterwagen Omm52 „EUROP“ DB. Ep. III, neu ovp
Offener Güterwagen Omm52 "EUROP" DB. Betriebsnummer: 867501
Brawa 48433, H0, Offener Güterwagen Om 21 „EUROP”, DB, Ep. III, neu ovp
offener Güterwagen Om 21 EUROP, DB, Ep. III, Betriebsnummer: 750 967
Brawa 48732, H0 Gedeckter Güterwagen Glr22 „Brandt“ DB Ep. III, neu ovp
Gedeckter Güterwagen Glr22 "Brandt" DB Ep. III. Betriebsnummer: 191 110
Brawa 49730, H0 Gedeckter Güterwagen G10 „Kühne“ DB, neu ovp
Gedeckter Güterwagen G10 "Kühne" DB. Betriebsnummer: 131 238
Brawa 49036, H0 Gedeckter Güterwagen G10 „Pattex“ DB, neu ovp
Gedeckter Güterwagen G10 "Pattex" DB. Betriebsnummer: 132 485