Trix 15411, Minitrix Set mit 4 Rungenwagen. Ep. lV, neu Ovp
Angebot………… Vorbild: Rmrs 31 und Rms 31 der Deutschen Bundesbahn. Baujahr ab 1933 für die Deutsche Reichsbahn. Einsatz: Transport von nässeunempfindlichen Gütern……….. Modell: Alle Wagen beladen mit Stahlplatten und mit unterschiedlichen Betriebsnummern. Mit Kinematik für Kurzkupplung. 2 Wagen mit Rungen und 2 Wagen ohne Rungen. Gesamtlänge über Puffer 320 mm.
Trix 15418, Minitrix Güterwagen-Set Ep. lll, neu Ovp
Angebot…….. Vorbild: Klappdeckelwagen der Verbandsbauart K 15, 2-achsiger Kesselwagen, gedeckter Güterwagen G 07, 2-achsiger Kühlwagen eingestellt bei einer Privatbrauerei. Modell: Kinematik für Kurzkupplung. Gesamtlänge über Puffer 230 mm. Einmalige Serie.
Trix 15544, Minitrix Schiebewandwagen-Set Ep.V, neu Ovp
Angebot……… Vorbild: Zwei Schiebewandwagen vom Typ Hirrs-tt 325 der Deutschen Bahn AG, Geschäftsbereich DB Cargo. Modell: Mit Kinematik für Kurzkupplung. Länge über Puffer je Wagen 168 mm. Einmalige Serie.
Trix 25291, Zweikraftlokomotive Baureihe 248, H0, Epoche VI, neu ovp
Vorbild: Zweikraftlokomotive BR 248 (Vectron Dual Mode) der Railssytems RP GmbH. Aus der Vectron-Produktfamilie von Siemens. Betriebsnummer 248 002. Betriebszustand 2021.
Highlights
- Komplette Neukonstruktion.
- Pufferhöhe nach NEM.
- Fahrgestell und Aufbau weitgehend aus Metall.
- Zahlreiche angesetzte Details.
- Führerstandbeleuchtung digital schaltbar.
- Maschinenraumbeleuchtung digital schaltbar.
- Mit Digital-Decoder DCC/mfx und umfangreichen Geräuschfunktionen.
Trix 25367, Elektrolokomotive Baureihe 185.2, H0, neu ovp
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 185.2 der Deutschen Bahn AG (DB AG). Lok-Betriebsnummer 185 367-0. Betriebszustand ab September 2019 in auffälliger Werbegestaltung als "Günni Güterzug". Die Elektrolokomotive 185 367-0 "Günni Güterzug" wurde im Jahr 2023 in einer einmaligen Serie nur für Trix Club-Mitglieder gefertigt.
Highlights
- Attraktives Design als Günni Güterzug.
- Fahrgestell und Aufbau aus Metall.
- Mit RailCom-fähigem Digital-Decoder mit umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
- Separat angesetzte Griffstangen an den Lokfronten.
Trix 25530, Dampflokomotive Baureihe 52, H0, Epoche III, neu ovp
Vorbild: Güterzug-Dampflokomotive Baureihe 52, mit Wannentender 2´2´T30 der Deutschen Bundesbahn (DB). Schwarz/rote Grundfarbgebung. Witte-Windleitbleche mit geknickter oberer Kante. Vorlauf-Radsatz mit Vollrädern. Lok-Betriebsnummer 52 1530. Betriebszustand um 1951/52.
Highlights
- Detaillierte Neukonstruktion weitgehend aus Metall
- Mit Digital-Decoder und vielfältigen Betriebs- und Soundfunktionen
- Filigranes Fahrwerk aus Metall mit weitgehend freier Sicht zwischen Fahrwerk und Kessel
- Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse im Kessel
- Vordere Pufferhöhe nach NEM