Playmobil – Familiy Fun „Geschenkset Zoo“
Die Tierpflegerin im Zoo kümmert sich fürsorglich um alle Tiere. Gerade versorgt sie die Gazelle mit frischem Futter und kontrolliert das Wasser in der Wasserstelle. Nur wenn alles in bester Ordnung ist, ist sie zufrieden. Jeder ihrer Schritte wird vom Papageien auf dem Baum aufmerksam beobachtet und auch manchmal kommentiert.
Playmobil – City „Geschenkset Feuerwehr“
Das Playmobil-Feuerwehrteam ist Tag und Nacht im Einsatz um zu helfen. Dank seiner tragbaren Löschschaumspritze ist dieser Feuerwehrmann extrem flexibel und kann sich dem Brandherd besonders gut nähern. Nach wenigen Minuten gelingt es ihm den Brand mit seinem Löschschaum einzudämmen. Ein perfektes Spielset für engagierte Nachwuchsfeuerwehrleute.
Playmobil – City „Krabbelgruppe“
Die Kleinsten werden in der Krabbelgruppe liebevoll umsorgt. Gerade kümmert sich die Kinderpflegerin um ein Baby auf dem Wickeltisch. Das Kleine strampelt fröhlich und betrachtet den bunten Anhänger über sich. Währenddessen spielt das andere Baby vergnügt mit dem Spielebogen und macht sich nach kurzer Zeit auf zur Motorikwand, die ist ja so interessant. So vergeht die Zeit wie im Fluge.
Playmobil – 1.2.3 „Wasserrutsche mit Wasserkelle“
Sommer, Sonne, Wasserspiel - das gehört einfach zusammen. Mit der Playmobil 1.2.3 Aqua Wasserrutsche kommt noch mehr Spaß ins Planschvergnügen. Zuerst geht es nach oben auf die Rutsche, dann heißt es mit dem Schöpflöffel Wasser in den Behälter neben dem Sitz gießen. Ist genügend Wasser im Behälter kippt der Sitz und es beginnt eine fröhliche Rutschpartie.
Playmobil – 1.2.3 „Wasserrad mit Karussell“
Das Wasserrad mit Karussell ist genau das Richtige für kleine Wasserfans. Zuerst das Becken mit Wasser füllen, dann kann die Figur auch schon im Karussell Platz nehmen und es heißt ran an die Kurbel. Durch das Drehen der Kurbel werden die Schöpfgefäße mit Wasser gefüllt und transportieren dieses nach oben, an der höchsten Stelle entleeren sich die Behälter und setzen so das Karussell in Gang. Großer Wasserfahrspaß für kleine Entdecker.
Playmobil – 1.2.3 „Fröhliche Wasserbahn“
Mit der Fröhlichen Wasserbahn von Playmobil 1.2.3 Aqua kommt echter Wasserspaß auf. Einfach Wasser ins Becken füllen, Kurbel drehen und schon können die Figuren eine lustige Bootsfahrt im Wasserkanal machen. Zum Ein- und Austeigen geht es in den Hafen. Von der Brücke aus ist der Blick auf die Wasserbahn besonders schön. Als nächstes wird das Krokodilboot ausprobiert. Auf zur rasanten Wasserfahrt.
Playmobil – Heidi „Dorfladen der Familie Keller“
Lebensmittel für den täglichen Bedarf erhalten die Dorfbewohner im kleinen Dorfladen. Herr und Frau Keller befüllen das Regal mit Eiern, Brot, Wurst und Käse und bedienen die Kunden. Natürlich hilft auch Tochter Teresa fleißig mit und zählt das Wechselgeld in der Kasse.
Playmobil – City „Beim Facharzt: Physiotherapeut“
Als erstes macht der Therapeut für den Fitness-Check einen Belastungstest: Für das EKG sitzt der Patient auf dem Trainingsrad und wird an Messgeräte angeschlossen. Während des Fahrradfahrens beobachtet der Therapeut genau die Werte. "Die Ergebnisse sind gut", lobt er, "das harte Training zeigt Erfolge!". Bald schon wird der Patient wieder vollständig gesund sein.
Playmobil – 1.2.3. „Passagierflugzeug“
Hebe als Pilot ab und bring deinen Fluggast in die nächste Stadt. Die Gepäckstücke werden hinter dem Sitzplatz verstaut.
Playmobil – 1.2.3. „Meine erste Eisenbahn“
Meine erste Eisenbahn von Playmobil-1.2.3 lässt die Herzen kleiner Lokführer höher schlagen. Zuerst die Schienen verlegen und die Wagen aneinander koppeln und beladen. Alle Fahrgäste bitte einsteigen, Schranke Schließen, Signal geben und los geht die lustige Fahrt. Die bunte Eisenbahn von Playmobil-1.2.3 verspricht langanhaltenden Spielspaß für kleine Entdecker.
Playmobil – City „Seenot: Tauchscooter im Rettungseinsatz“
Mit dem praktischen Tauchscooter sind die Seenotretter auch unter Wasser schnell unterwegs. Heute scheint es aber ruhig zu sein und der Taucher erkundet die Unterwasserwelt. Wie schön es hier ist und dort drüben schwimmt sogar ein kleiner Schwertfisch.
Playmobil – City „Seenot: Kitesurfer-Rettung mit Boot“
Kitesurfen macht Spaß, kann aber manchmal auch gefährlich sein. Der Kitesurfer wurde von einer Welle erfasst und von seinem Board geworfen. Zum Glück ist der Seenotretter mit seinem Schlauchboot nicht weit entfernt und eilt zu Hilfe. Schnell wirft er dem Surfer den Rettungssack zu und zieht ihn im Nu an Bord. Das ist ja gerade noch mal gut gegangen.
Playmobil – City „Seenot-Taucher – Bergung mit Rettungsdrohne“
Auch Drohnen werden heutzutage in der Seenotrettung eingesetzt. Die mobilen Fluggeräte können auch schwer zugängliche Gebiete problemlos erreichen. Eine Taucherin ist in Not. Sofort macht der Seenotretter seine Drohne startklar und steuert sie gezielt zur verunglückten Person.
Playmobil – 1.2.3 „Kinderspielplatz“
Kinder brauchen viel frische Luft und Bewegung, deshalb geht Mama jeden Tag raus auf den Spielplatz. Während die Kinder Schaukel und Rutsche testen, macht es sich Mama auf der Bank gemütlich. Heute Abend werden die Kinder sicherlich schön müde sein.
Playmobil – 1.2.3 „Ritter mit Gespenst“
Ein mutiger Ritter fürchtet sich vor nichts. Als der tapfere Rittersmann jedoch zum ersten Mal dem leuchtenden Geist begegnet, schlottern ihm schon etwas die Knie - doch das wird natürlich nicht verraten.Geisterhaft: Der Geist leuchtet im Dunkeln nach.
Playmobil – Spirit Riding Free „Snips & Herr Karotte“
Snips ist Abigails jüngerer Bruder und hat stets Unsinn im Kopf. Der Esel Herr Karotte ist sein ständiger Begleiter. Obwohl Snips Herrn Karotte als seinen besten Freund sieht, ist der Esel ihm gegenüber eher gleichgültig. Mit seinen Streichen macht Snips Lucky und ihren Freundinnen häufig das Leben schwer, aber er kann auch sehr liebenswürdig sein.
Playmobil – Magic „Meerjungfrau mit Schneckengondel“
In allen Teilen des Ozeans können Leuchtperlen versteckt sein. Auch diese Meerjungfrau ist auf der Suche nach den wertvollen Juwelen und hat auch schon Einige gefunden. Glücklich platziert sie sie auf den Korallenständern, damit sie nicht verloren gehen. Die große Meeresschnecke beobachtet das Treiben der Meerjungfrau und gibt ihr Tipps.
Playmobil – Dragons „Astrid und Hicks“
Schon seit vielen Jahren bestehen Hicks und Astrid, Seite an Seite, viele spannende Abenteuer. Aus der Freundschaft aus Kindertagen ist über die Jahre Liebe geworden und nun wagen die beiden Verliebten den letzten großen Schritt: Sie heiraten!
Playmobil – Dragons „Raffnuss und Taffnuss mit Fluganzug“
Natürlich sind auch die Zwillinge Raffnuss und Taffnuss zur Stelle wenn es heißt sich für ihre Drachen einzusetzen. Niemals würden sie sie im Stich lassen. Sie sind sich zwar meist uneins, doch wenn Not am Mann ist, halten sie zusammen wie Pech und Schwefel. Ab in die Fluganzüge und auf zur Rettungsaktion!
Playmobil – Starter-Pack „Kanu-Training“
Aller Anfang ist schwer. Doch mit einem guten Trainer geht es schneller. Schon nach kurzer Zeit macht der Schüler große Fortschritte beim Kanu fahren und kann die Bojen ohne Probleme umfahren. „Sehr gut gemacht!,“ lobt der Trainer durch das Megaphon. Bald kann die erste Kanu tour beginnen.
Playmobil – Galaxy Police „Pirates-Roboter“
Der Kapitän der Space Piratencrew hat einen besonders raffinierten Kampfroboter an seiner Seite. Dieser Roboter ist nicht nur extrem beweglich, sondern kann sogar eine Lasferwaffe bedienen. Schaffen es die Space Polizissten allerdings den roten Kompass, seine Energiequelle, in der Körpermitte zu entfernen, dann ist der Roboter sofort kampfunfähig.
Playmobil – Spirit „Maricela“
Maricela ist die Tochter des Bürgermeisters und eine wohlerzogene junge Dame. Zunächst ist sie begeistert von Luckys Ankunft und hofft, dass sie die besten Freunde werden, da sie beide aus der Großstadt kommen. Doch bald zeigt sich, dass die Mädchen sehr unterschiedliche Ansichten vom Leben im Wilden Westen haben und so verwickeln sie sich immer wieder in Streitigkeiten.
Playmobil – City Action „Feuerwehrmänner mit Löschpumpe“
1. Tank befüllen. 2. Schlauch anschließen. 3. Flammen löschen! Die Flammen können frei positioniert und mit dem Wasserstrahl umgeworfen bzw. "gelöscht" werden. Für den sicheren Stand des löschenden Feuerwehrmanns ist eine Standplatte enthalten.
Playmobil – City Life „Chemieunterricht“
Was ist der Unterschied zwischen Säuren und Basen? Und wozu dient das Periodensystem und was macht man mit einem Bunsenbrenner? So viele Fragen, zum Glück weiß der Chemielehrer eine Antwort und zeigt die Lösung auch mit Hilfe von Experimenten am Labortisch. Hier können die Kinder auch selbst experimentieren und viel neues über die Naturgesetze lernen.