Kosmos – Experimentierkasten „Flummi-Planeten“
Wie cool ist der Mars, Jupiter, Venus, Saturn, mit den bunten Flummi-Planeten erschaffen Kinder ihr erstes springendes Universum. Die Anleitung zeigt ihnen, wie sie Schritt für Schritt zu ihren hüpfenden Springbällen kommen. Schnell die verschiedenen Farbgranulate in die speziellen Planeten-Gussformen gießen, für einige Minuten ins Wasser tauchen, herausnehmen und kurz trocknen lassen. Schon können die Flummis getestet werden,
Kosmos – Experimentierkasten „Fossilien“
Wie ein Urzeitforscher echte Fossilien selbst ausgraben! Mit Hammer und Meißel vorsichtig in die Gipsschichten hineingraben, und schon kommen echte Fossilien von Pflanzen und Tieren ans Licht. Haizahn, Steinkoralle, Atrypa-Schale, Schnecken und Bernstein, warten darauf, entdeckt zu werden!
Kosmos – Experimentierkasten „Fussball-Flummis
Tooor! Mit dem Experimentierset Fußball-Flummis von KOSMOS kommt richtig Action ins Kinderzimmer. Bevor es mit den springenden Bällen richtig losgeht, müssen sie erst einmal selbst hergestellt werden! Dafür die beiden Gussformen im Fußball-Look mit dem bunten Spezial-Granulat in verschiedenen Länderfarben auffüllen und für einige Minuten ins Wasser stellen. Herausnehmen und noch einmal kurz warten, bis die Flummimasse getrocknet ist. Fertig!
Kosmos – Experimentierkasten „Glibber-Schreck“
Schleimiger Schreck! Mit diesem KOSMOS Experimentierset sind Freunde und Verwandte bald nirgendwo mehr sicher vor ekeligen Streichen. Maden, die im Dunkeln leuchten, wabbelige Kackhaufen, ein Taschentuch voller Schnodder oder knallige Pupsgeräusche lauern hinter jeder Ecke. Die Glibber-Masse wird in einer genialen Mini-Mülltonne angemischt.
KOSMOS – Experimentierkasten „Glitzer-Diamanten“
Unglaublich, wie es glitzert und glänzt in Rosa, Blau und Lila! In nur wenigen Minuten funkeln einzigartige Anhänger in der Form eines Diamanten an der Kette, in einem Traumfänger oder am Armband. Kleine Schmuckdesigner*innen rühren dafür das Spezialgranulat in unterschiedlichen Farben mit dem Glitzer zusammen und geben die Mischung in die beiden Kristall-Anhängerformen. Spannend! Welche Muster wohl entstehen?
Kosmos – Experimentierkasten „Happy Presents“
Mit dem tollen Gipsguss-Set "Happy Presents" von Kosmos können Kinder kleine Geschenke auf eine ganz besondere Art verpacken! Der Gips kann einfach angemischt werden und anschließend in die Form gefüllt werden. So entstehen bis zu drei Geschenke-Boxen aus Gips, die individuell bemalt werden können.
Kosmos – Experimentierkasten „Kaleidoskop“
Bunte Formen wachsen und schrumpfen lassen! Kinder ab 6 Jahren bauen und gestalten ihr eigenes Kaleidoskop und tauchen in die Welt der Farben und geometrischen Formen ein. Die Anleitung verrät, wie sie das Kaleidoskop immer wieder neu befüllen und welche spannenden Infos es rund um Licht und Farben zu entdecken gibt.
Kosmos – Experimentierkasten „Magnet-Spaß“
Den magnetischen Kräften auf der Spur! Aber sind die eigentlich wahrnehmbar!? Mit vielen spielerischen Experimenten machen die Kinder magnetische Kräfte sichtbar. Gegenstände ohne Berührung schweben lassen? Kein Problem! Vom magnetischen Mülltrenner bis zum fliegenden Ufo - hier haben die Magnete eine Menge Tricks auf Lager!
KOSMOS – Experimentierkasten „Meeres-Abenteuer“
Das Meer ist versteinert, jetzt hilft nur noch eines um die Meerestiere frei zu legen: Mit Hammer und Meißel werden Walhai, Rochen, Hornschnecke, Feuerfisch und Speerfisch ausgegraben. Kinder von 7 bis 10 Jahren lernen, wie echte Forscher*innen vorzugehen. Die bebilderte Anleitung zeigt, wie der blaue Gipsblock in Planquadrate eingeteilt wird und mit einem feuchten Schwamm für die Ausgrabung mit Hammer und Meißel vorbereitet wird. Das Highlight: Tief verborgen schlummert eine Kauri-Muschel, die mit der beiliegenden Kette als Anhänger um den Hals getragen werden kann.
Kosmos – Experimentierkasten „Nachtleuchtender Flugsaurier“
Ein Ausgrabungs-Set für alle Dinosaurier-Fans: Mit Hammer und Meißel wird das Flugsaurier-Skelett Knochen für Knochen ausgegraben und zusammengesetzt. Der Flugsaurier hat einen besonderen Trick drauf: Seine Knochen leuchten im Dunkeln und glimmen schaurig durch das Kinderzimmer. Mit einer Flügel-Spannweite von 45 cm sieht der Dino nicht nur beeindruckend aus, mit dem beiliegenden Podest kommt er auch als Deko richtig zur Geltung.
Kosmos – Experimentierkasten „Nachtleuchtender Kristall
Züchten und Staunen: Hier entsteht ein geheimnisvoll leuchtender Kristall, der auch in der Dunkelheit zum Blickfang wird! Aus Alaunpulver und nachtleuchtenden Pigmenten wachsen Schicht um Schicht kleine Kristalle auf einem echten Bergkristall und der Zauber beginnt! Die Kinder experimentieren und forschen mit Spaß und werden mit einem tollem, individuellem Ergebnis belohnt
Kosmos – Experimentierkasten „Nachtleuchtender T-REX“
Wie ein Urzeitforscher mit Hammer und Meißel an die Arbeit gehen, das ist Geologie zum Anfassen und Begreifen! Tief verborgen in einem Gipsblock wartet ein T-Rex-Skelett aus 13 Einzelteilen auf seine Entdeckung. Hämmern, kratzen, graben - die farbige Anleitung zeigt Kindern, wie sie sich zu den Knochen vorarbeiten können, die einzelnen Funde richtig zuordnen und am Ende das Skelett zusammensetzen. Und das Beste daran: Der fertige T-Rex leuchtet sogar im Dunkeln!
KOSMOS – Experimentierkasten „Perlen-Fee“
Wow, die selbst gebastelte Fee wechselt die Farbe ihrer Flügelspitzen! Von weiß zu lila nur durch Sonnenlicht ... Das Geheimnis liegt in den besonderen UV-Perlen. Mit der speziellen Fädeltechnik basteln Kinder die Flügel aus blauen, pinken und UV-Perlen und befestigen sie an der niedlichen Fee. Darf's noch mehr sein? Mit der Fee kommt ihr treuer Begleiter, das Chamäleon, dessen Schwanz im Sonnenlicht kunterbunt erstrahlt. Die Anleitung erklärt nicht nur die richtige Technik, sondern hält auch spannende Hintergrundinfos über UV-Strahlen und Farbwechselphänomene in der Natur bereit.
Kosmos – Experimentierkasten Magic Zauber-Tricks
Der kleinste KOSMOS-Zauberkasten bietet einen einfachen Einstieg in die faszinierende Welt des Zauberns. Kinder können sich mit Hilfe der farbigen Anleitung eine tolle Zaubershow zurechtlegen und vor Publikum vorführen. Der Kasten bietet eine Grundausstattung, mit der Kinder ihr Publikum garantiert verblüffen werden.
Kosmos – Feuerwehrmann Sam – Allzeit bereit!
Feuerwehrmann Sam und seine Freunde versprechen Spiel- und Puzzlespaß für Kinder ab 3 Jahren. Tatütata, die Feuerwehr ist da! Feuerwehrmann Sam und seine Freunde sind allzeit bereit, den Bewohnern von Pony Pandy zur Seite zu eilen. Natürlich dürfen auch Drehleiterwagen Jupiter und Einsatzwagen Venus nicht fehlen. Die Spieler würfeln und schnappen sich das entsprechende Puzzleteil. Wer als Erster sein Puzzle vollständig vor sich liegen hat, gewinnt das Spiel.
Kosmos – Fressen Igel Schokoriegel?
Dass Igel keine Schokoriegel fressen, weiß ja jedes Kind - aber nicht immer ist es so einfach, die Lieblingsspeisen der Tiere herauszufinden: Fressen Eichhörnchen Eier? Fressen Enten Kräuter? Fressen Wildschweine Beeren? Jeder Spieler bekommt eine Tafel mit einem Tier. Ist er an der Reihe, nimmt er sich ein Futterplättchen und versucht, das Plättchen in seine Tafel zu puzzeln. Die Puzzelausstanzung zeigt, ob das Futter zur Lieblingsspeise des Tieres gehört oder nicht. Es gewinnt der Spieler, der als Erster seine Tafel mit vier Futterstückchen gefüllt hat.
Kosmos – Gregs Tagebuch
Überbieten erlaubt! Bei diesem Biet- und Bluffspiel wird immer höher geboten. Bis einer Heissa, Mama! ruft und das Gebot des Mitspielers anzweifelt. Jeder darf beliebig überbieten aber man sollte sich bei falschen Angaben nicht erwischen lassen.
Kosmos – Gregs Tagebuch – Schweinehaufen
Wow, was für ein Durcheinander! In der Tischmitte liegen die Karten mit den Figuren aus der beliebten Buchserie „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinney aus – natürlich verdeckt. Jetzt geht das Spiel los! Die zwei bis vier Spieler schnappen sich gleichzeitig eine Karte nach der anderen und sehen sie sich an. Dabei sind blitzschnelle Reaktion und Konzentration gefragt. Zeigt die Karte eine passende Figur oder Hintergrundfarbe? Dann ab damit auf den Schweinehaufen. Ansonsten kommt die Karte zurück in die Mitte. Das Kinderspiel gewinnt am Ende, wer die meisten Karten auf seinem Schweinehaufen sammelt, ohne dabei zweimal hintereinander die gleiche Figur oder Hintergrundfarbe zu haben.
KOSMOS – Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Geh mit Jim Knopf, Lukas und seiner Emma auf eine Reise durch die Welt im Mitbringspiel Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer von Kosmos. Baue Emma zuerst zusammen um deine Reise zu beginnen. Der Startpunkt ist der Bahnhof von Lummerland, die Insel mit zwei Bergen. Von dort aus begibst du dich in spannende Abenteuer auf einer Reise um die ganze Welt. Entdecke dabei die Krone der Welt und das Tal der Dämmerung. Dabei hast du die Aufgabe, alle Reiseziele richtig zu nennen, die Emma besucht.
Kosmos – Just 4 Fun Colours
Vier Steine in einer Reihe. Kein Problem? Na ja, nicht ganz. Denn ein Feld zählt nur, wenn der jeweils oberste eigene Stein dort steht.Gleich zwei Karten müssen gespielt werden, wenn bereits ein Stein auf dem Feld liegt. Und je höher ein Turm ist, umso mehr Karten werden benötigt.